24.09.2020
Volkswagen hat den ID-4 vorgestellt: Während der ID-3 ein Kleinwagen mit der Größe des VW Golf ist, wird der ID-4 ein SUV, der an den VW Tiguan erinnert. Trotzdem hat er aber einige Design-Elemente des ID-3 übernommen: So ist er von außen deutlich runder und auch von innen erinnert er mit den zwei Bildschirmen noch stark an den kleinen Bruder. Hier setzt VW auf Touch-Bedienung und Sprachsteuerung: Der ID.4 ist damit das modernste Fahrzeug der Volkswagen-Familie.
Preislich kostet der der zusätzliche Platz ebenfalls etwas mehr: Der ID-4 beginnt ab 49.950 Euro. Günstiger ist er aber im Leasing: Wer den rein elektrischen VW SUV nicht direkt kaufen möchte, bekommt ihn seit Ende September auch im Privatleasing für 359,- Euro. Interessant dabei: Bei dem Preis ist bereits eine Anzahlung mit einberechnet, die man bei der Zulassung zurückerstattet bekommt. Der ID-4 ist nämlich komplett durch die BAFA-Umweltprämie förderbar.
Ausgeliefert werden sollen die ersten ID-4 noch in diesem Jahr: Die Fertigung dafür läuft bereits seit August in Zwickau. Neben der Produktion in Deutschland wird der Elektro-SUV aber auch in Amerika und China gefertigt. Zum Start steht der ID.4 zunächst mit einem Heckantrieb zur Verfügung, später soll eine Variante mit Allrad-Antrieb folgen.
Länge: 1,85 m
Breite: 4,58 m
Höhe: 1,63 m
Radstand: 2,77 m
Leergewicht: 2.124 kg
Zul. Gesamtgewicht: 2.660 kg
Zuladung: 451-611 kg
Durchschnittlicher Verbrauch: 16,2 kW/100km
Das Aussehen des neuen ID-4 ist futuristisch. Besonders das Design der LED-Scheinwerfer vorne und hinten weiß zu gefallen. Die Scheinwerfer sorgen nicht nur dafür, dass man im Dunkeln gesehen wird, sondern sind auch zugleich ein stimmiges Design-Element des Elektro-SUV.
© 2021 CarFellows GmbH. All rights reserved.